All episodes

#15: Feiglinge sterben tausend Tode

#15: Feiglinge sterben tausend Tode

6m 46s

Kennt ihr auch dieses Gedankenkarussell, dass sich in eurem Kopf breit macht, wenn ihr es nicht geschafft habt über euren Schatten zu springen? Ich kenne es unfassbar gut und habe in den letzten Jahre beobachtet in welchen Momenten es mich begleiten. Und dabei ist mir aufgefallen, dass es nur ein bisschen Mut braucht, damit ihr dieses Karussell vermeiden könnt. In dieser Folge erzähle ich euch was Mut ist und was Mut genau damit zu tun hat. Wie die mutigen nur einen Tod sterben und die Feiglinge dafür tausende. Also lasst uns gemeinsam mutig sein, es kann unser Leben für immer...

#14: Wenn Kleines ganz groß ist

#14: Wenn Kleines ganz groß ist

8m 9s

Kennt ihr das: Ihr bekommt ein Kompliment von einer, für euch, wichtigen Person oder eure Eltern sagen mit viel Liebe, dass sie stolz auf euch sind und schon ist das ganze Tag besonders und toll. Was wenn ich euch sage, dass es auch kleine Dinge gibt, die genau dieses Gefühl in euch auslösen können? Dafür müsst ihr nur anfangen das Große im Kleinen zu finden und wie das geht und woher ich diesen Gedankenanstoß habt, das hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß dabei ❤️Ihr wollt mehr Gedankenanstöße? Dann schaut doch gern auf meinem TikTok Kanal vorbei, ich würde mich...

Meditation April - Vertrauen ins Leben

Meditation April - Vertrauen ins Leben

9m 42s

Der April steht für Wandel und Veränderung – mal strahlender Sonnenschein, mal plötzlicher Regen. Mit dieser Meditation möchte ich dir helfen dich dem Fluss des Lebens anzuvertrauen, loszulassen und mit mehr Leichtigkeit durch Höhen und Tiefen zu gehen.Nehme dir für die Meditation gern 10-15 Minuten Zeit. Finde einen ruhigen und sicheren Ort und nimm gern ein Notizbuch mit, um danach deine Gedanken aufzuschreiben. In dieser Meditation kommen folgende Fragen auf dich zu:Wo in meinem Leben versuche ich gerade, gegen die Strömung zu schwimmen?Wie würde es sich anfühlen, wenn ich dem Leben mehr vertrauen würde?Welche Veränderung in meinem Leben darf ich...

Gastgedanke #1: Der weiblich Zyklus ist magisch - mit Janina Breitling

Gastgedanke #1: Der weiblich Zyklus ist magisch - mit Janina Breitling

9m 27s

Janina Breitling habe ich vor ein paar Jahren durch einen ehemaligen Kollegen kennengelernt. Als sie mir damals von ihrem Unternehmen nookees erzählte, hat sie mich mir ihrer Energie für dieses Thema inspiriert. In dieser Folge erzählt Janina ein wenig von ihren eigenen Erfahrungen und wie für die der weibliche Zyklus und die Periode zu etwas besonderem und magischem geworden ist. Lasst euch mitnehmen von Janina in ihre Gedankenwelt und vielleicht seid ihr danach ja auch so inspiriert wie ich. Ganz viel Freude dabei!

#13: Alle Menschen sind Lehrer:innen

#13: Alle Menschen sind Lehrer:innen

5m 59s

Vor einigen Jahren habe ich im beruflichen Kontext ein Coaching gemacht. Innerhalb dieses Coachings haben wir auch viel über Menschen und die zwischenmenschliche Interaktion gesprochen.Ihr kennt das sicher auch, es gibt diese eine Kolleg:innen und irgendwie kommt ihr einfach nicht klar. Meine Coachin hat mir darauf eine neue Perspektive gegeben, die ich mittlerweile in mein alltägliches Leben eingebunden habe. Diese Perspektive ist: Was wenn alle Menschen für uns Lehrer:innen sein können? Was sie damit genau gemeint hat und wie das auch euren Alltag und eure Lebenseinstellung verändern kann, erfahrt ihr in dieser neuen Folge von Gedankenanstöße.

#12: Gefühle wollen gefühlt werden

#12: Gefühle wollen gefühlt werden

9m 5s

Kennt ihr das auch, dass ihr Gefühle bewertet und die vermeintlich schlechten ewig in eine Schachtel sperren wollt, damit ihr euch damit ja nicht auseinander setzten müsst? So habe ich es unfassbar lang empfunden und bin sehr froh, dass ich es mittlerweile anders sehe. Denn eigentlich wollen Gefühle nur gefühlt werden. Und wenn wir das zulassen wird aus meiner Perspektive das Leben einfach nochmal so viel lebenswerter. Warum ich das so sehe und woher dieser Gedanke kommt, erfahrt ihr in dieser Folge.

#11: Vergleichen ist der Tod von Freude

#11: Vergleichen ist der Tod von Freude

5m 43s

Immer wieder begegnet mir die Frage: Anna, welcher Ort hat dir denn auf deinen Reisen bisher am besten gefallen? Ich kann und möchte diese Frage nicht beantworten, denn ich glaube dafür müsste ich all die wundervollen Orte, die ich bereits besuchen durfte, miteinander vergleichen. Ich glaube das permanente vergleichen, dass uns gesellschaftlich auferlegt wurde, um immer schneller, weiter, besser, größer zu werden, ist letztendlich das was unsere Freude von Grund auf zerstören kann.

#10: Was Blödes toll machen

#10: Was Blödes toll machen

5m 42s

Kennt ihr das: Ihr habt diese eine Aufgabe, die ihr regelmäßig machen müsst, und ihr findet sie einfach nur absolut blöd? Jede Mal wenn diese Aufgabe ansteht fällt die Laune eigentlich schon automatisch in den Keller. Ich kenne dieses Gefühl auf jeden Fall unfassbar gut. Vor einiger Zeit habe ich mir überlegt, wie kann ich diese Aufgaben so gestalten, dass sie mir vielleicht sogar Freude bringen können? Genau diesen Gedanken habe ich euch in dieser Folge mitgebracht. Vielleicht habt ihr ja auch schon Mechanismen entwickelt, die blöde Aufgaben in was schönes verwandeln können? Ich bin gespannt. Startet gut in diese...

Meditation März - Dein inneres Strahlen

Meditation März - Dein inneres Strahlen

7m 57s

In dieser Meditation möchte ich dich dabei begleiten dein inneres Strahlen, deine innere Sonne, zu aktivieren. Nehme dir für die Meditation gern 10-15 Minuten Zeit. Finde einen ruhigen und sicheren Ort und nimm gern ein Notizbuch mit, um danach deine Gedanken aufzuschreiben. In dieser Meditation darfst du zu folgenden Fragen in dich reinhören:Was möchte ich diesen Monat nach Außen tragen? Welche Energie, welche Freude und welche Stärken möchte ich mich anderen teilen? Gemeinsam starten wir in einen neuen Monat mit deinem inneren Strahlen und der Energie der Sonne, die schon immer in dir war. Music by Ønetent from Pixabay

#09: Wut ist fantastisch

#09: Wut ist fantastisch

6m 59s

Wann warst du das letzte Mal so richtig wütend? Und hast dir erlaubt diese Wut auch zu spüren? Erinnerst du dich noch, was das mit dir gemacht hat? Lange lange Zeit habe ich Wut nicht zugelassen bis ich das fantastisch Buch „Ungezähmt“ von Glennon Doyle gelesen habe. Dieses Buch hat mich unfassbar viele gelehrt und vor allem warum Wut eine wichtig und fantastische Emotion ist, die wir nicht wegdrücken sollten. Ich bin gespannt, ob die Folge dir helfen kann dich mit deiner Wut zu verbinden und zu erkennen warum Wut so toll ist.