Gedankenanstöße

Starte deine Woche mit Inspiration: Jeden Montagmorgen erwartet dich eine neue Folge von Gedankenanstöße. In kurzen, prägnanten Episoden von 5 bis 10 Minuten bekommst du Denkanstöße und Impulse, die dich durch die Woche begleiten.

Mal sind es persönliche Reflexionen, mal spannende Gastgedanken – also Inspirationen von Menschen, die ihre Sichtweisen und Erfahrungen teilen. Egal ob für den ersten Kaffee oder den Weg zur Arbeit, dieser Podcast ist dein wöchentlicher Begleiter, um deinen Horizont zu erweitern und neue Perspektiven zu entdecken.

Lass dich inspirieren – jede Woche neu.

Gedankenanstöße

Latest episodes

#23: Die Fehler, die uns im Weg stehen

#23: Die Fehler, die uns im Weg stehen

7m 46s

Ihr kennt bestimmt alle den Moment:
Ihr habt euch in etwas reingehängt und wirklich alles gegeben und dann passiert es: Du machst einen Fehler.
Nun steht da dieser Fehler im Raum und er starrt dich an und irgendwie macht er dich bewegungsunfähig. Du denkst "Das kann ich nie wieder machen, ich mache sonst wieder einen Fehler". Aus Angst einen Fehler (wieder) zu begehen lassen wir es einfach direkt sein.
Und genau dieser Gedanke kann uns unendlich viel vom Leben nehmen. Fehler zeigen wie sehr wir etwas wollen, wie sehr wir uns angestrengt haben und wir können unfassbar viel von ihnen...

#22: Der Schmerz, der uns bleibt

#22: Der Schmerz, der uns bleibt

7m 28s

Ist dir schon mal aufgefallen, dass wir in Situationen häufig aus dem Schmerz der Vergangenheit agieren? Schmerz, den wir durch einen Menschen oder eine Situation erfahren haben. Dieser Schmerz leitet uns manchmal unser ganzes Leben; vielleicht wird er sogar Teil unserer Identität. So war es viele Jahre bei mir.
Es gab einen Punkt an dem ich entschieden habe, dass der Schmerz der Vergangenheit nicht mehr den Menschen, der ich heute bin, definieren kann und darf. Denn ich bin gewachsen. Daran festzuhalten ist wie unsichtbare Ketten, die dich davon abhalten im Einklang mit dir und deinem Herzen zu leben. Und genau...

#21: Was ist eigentlich Zuhause

#21: Was ist eigentlich Zuhause

6m 22s

Was braucht ein Ort, damit er sich für euch nach Zuhause anfühlt?Ich glaube, viele Menschen würden darauf sehr ähnlich antworten: eine Wohnung, meine Freund:innen, meine Kleidung oder einen Ort zum Kochen.Ich habe für mich festgestellt, dass ich Sicherheit brauche, um mich zuhause zu fühlen – und genau diese Sicherheit kann ich mir selbst geben. Das bedeutet, dass ich überall auf der Welt zu Hause sein kann, obwohl ich den Ort, an dem ich lebe, ständig wechsle. Für mich ist das etwas Wunderschönes!Wie geht es euch? Was braucht ihr, um euch zuhause zu fühlen?

#20: Wie Menschen dich behandeln ...

#20: Wie Menschen dich behandeln ...

7m 55s

Ihr kennt bestimmt alle eine Situation in der ihr euch unfassbar zur Herzen genommen hat was jemand zu oder über euch gesagt hat? Etwas das euch hat zweifeln lassen, wer ihr als Mensch seid.Ich kenne diese Situationen all zu gut. Vor einiger Zeit habe ich jedoch einen Gedankenanstoß bekommen, der diesen Prozess für mich vollständig verändert hat. Ich habe gelernt, dass es nicht mich definiert wie andere mich behandeln, sondern dass das nur eine Spiegelung dessen ist wie dieser Mensch ist oder was in diesem Menschen vor sich geht. Diese Erkenntnis hat unfassbar viel Befreiung mit sich gebracht und deswegen...