#21: Was ist eigentlich Zuhause

Show notes

Ihr findet Gedankenanstöße und mich auch bei Social Media:

Instagram Gedankenanstöße: @gedankenanstoesse

Instagram Anna: @blonde.curly

TikTok Anna: @blonde.curly

Show transcript

00:00:00: Herzlich willkommen bei Gedankenanstöße, deinem Podcast für wöchentliche neue Impulse und

00:00:09: Gedanken. Mein Name ist Anna-Jelena Meier und ich freue mich total, dass du dabei bist. Hier

00:00:15: bekommst du jeden Montagmorgen Gedankenanstöße, die fünf bis acht Minuten lang sind. Mal von mir

00:00:21: und mal in Form von Gastgedanken von tollen Menschen, die ich auf meinen Wegen so kennengelernt

00:00:25: habe. Also freu dich jetzt auf deinen wöchentlichen Impuls und ich bin gespannt, was du mitnehmen kannst.

00:00:31: Hallo ihr, ich hoffe ihr hattet ja ein paar letzte wunderbare Tage. Ich bin hier aktuell in immer noch

00:00:47: in Avalon Beach in Australien. Falls ihr Avalon ein bisschen näher kennenlernen wollt, könnt ihr

00:00:53: gerne mal in die Meditation für den Juni reinhören und ich möchte heute mit euch über Zuhause

00:00:59: sprechen und was Zuhause eigentlich bedeutet oder für mich zumindest bedeutet. Ich hatte

00:01:07: vor, ja, vor ein bisschen mehr als einem Jahr ein Mädchen, meine Frau ein Mädel, ich weiß immer

00:01:14: nicht wie man es korrekt sagt, jemanden kennengelernt und mit diesen Menschen habe ich mich von Anfang

00:01:21: an unfassbar gut verstanden. Wir hatten irgendwie eine super gute Ebene miteinander und haben sehr

00:01:27: ähnliche Themen in dem Moment beschäftigt und eine Sache, die uns aber sehr unterschieden hat,

00:01:33: war das Thema Zuhause. Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon keinen festen Wohnsitz mehr und war schon

00:01:41: am Reisen seit, ja, ein bisschen mehr als einem Jahr oder fast einem Jahr und für sie war das

00:01:50: total schwierig vorstellbar, keine Base zu haben. Keinen Ort zu haben, von dem sie quasi aus ihr

00:01:56: Leben steuern konnte und sie sagte mir damals, dass das für sie so schwierig ist, weil ihr das Thema

00:02:03: Sicherheit total fehlen würde. Keinen Ort zu haben, an dem sie sich sicher fühlt, an dem sie

00:02:09: ankommen kann, an dem ihre Dinge sind. Ich habe darüber ziemlich viel nachgedacht und vor kurzem

00:02:17: ploppte das genau dieses Thema auch mit einer Freundin auf und zwar ging es mir ein paar Monate

00:02:26: und Wochen lang nicht so super gut, so dass ich mich auch entschieden habe in Therapie zu gehen

00:02:32: in Australien und das hat mir unfassbar gut getan und geholfen und sie sagte zu mir, dass sie vermutet,

00:02:39: dass es daran liegt, dass ich kein festes Zuhause habe. In dem Moment habe ich wieder darüber

00:02:44: nachgedacht, was bedeutet Zuhause eigentlich? Die meisten, wenn sie von Zuhause sprechen,

00:02:50: sprechen von einem festen Ort, einer Wohnung, einem Haus, dort, wo ihre Möbel sind, dort,

00:02:56: wie ihre Kleidung ist, dort, wo, eine Ahnung, ihr liebstes Geschirr ist, was auch immer man quasi

00:03:03: an Besitz hat. Und ich habe für mich festgestellt, dass ich gar kein Ort mehr brauche, um mich zu

00:03:09: Also, how is it so for you?

00:03:11: Denn die Sicherheit, die die meisten suchen und finden in Form eines festen Ortes, dafür

00:03:19: habe ich gar kein Bedarf aktuell, denn genau diese Sicherheit, die, die finde ich einfach

00:03:25: in mir selbst.

00:03:27: Zu Hause bin ich.

00:03:28: Ich weiß, es gibt diesen Spruch auch, dass zu Hause kein Ort, sondern ein Mensch ist.

00:03:35: Und in dem Fall stimmt es bei mir bloß, dass dieser Mensch kein externer Mensch ist, sondern

00:03:40: ich selber.

00:03:41: Denn ich weiß, dass ich alles in mir trage, um mich zu Hause fühlen zu können.

00:03:46: Die Sicherheit mit mir als Person, die Sicherheit, die ich im Außen finden kann, kann ich genauso

00:03:53: in mir selbst finden.

00:03:55: Ich bin mein Zuhause.

00:03:58: Und ich brauche keine Gegenstände und keine Adresse oder Postleitzahl, um mich so zu

00:04:03: fühlen.

00:04:04: Ich bin jetzt seit zwei Jahren am Reisen und an jedem Ort, an den ich gehe, den mache

00:04:10: ich mir zu meinem Zuhause.

00:04:11: Und klar gibt es ein paar Dinge, die für mich dabei wichtig sind und die teile ich natürlich

00:04:18: auch super gerne.

00:04:19: Eins dieser Dinge ist zum Beispiel ein Kuscheltier, das ich seit meiner Geburt habe und das wirklich

00:04:26: überall mit mir hinkommt.

00:04:28: Dann brauche ich, um zu Hause zu sein, ein Café, das ich gerne mag, wo ich mich hinsetzen

00:04:34: kann mit einem guten Buch und das ist wirklich für mich mittlerweile eine große Sache.

00:04:42: Ich brauche das mehr.

00:04:44: Sobald ich am Meer sitze, fühle ich mich zu Hause, fühle ich mich geborgen und wohl,

00:04:50: fühle ich mich, als würde ich genau hierher gehören.

00:04:54: Und ich glaube, das zeigt, dass zu Hause ein unfassbar denbarer Begriff ist, dass zu Hause

00:05:01: nicht gleich zu Hause ist und vielleicht ist das ein Gedanke, den ihr mal mitnehmen

00:05:09: könnt, zu überlegen, was braucht ihr eigentlich, um etwas euer Zuhause zu nennen?

00:05:14: Sind es die Dinge, die in euren Schränken liegen?

00:05:18: Ist es der Mensch, der nachts neben euch schläft?

00:05:22: Ist es die Natur, die euch umgibt?

00:05:25: Oder sind es eure Freunde und Familie, die mit Bus und Bahn erreichbar sind?

00:05:31: Ich glaube, es ist ein unfassbar wertvoller Gedanke darüber nachzudenken, was bedeutet

00:05:38: für mich zu Hause und was brauche ich, damit ich mich zu Hause fühle.

00:05:43: Und genau damit entlasse ich euch jetzt in eure neue Woche und ich freue mich, dass

00:05:49: mein Zuhause aktuell in Avalon Beach in Australien ist, aber auch das wird sich wieder ändern.

00:05:55: Und das ist für mich okay, denn ich freue mich darauf, ganz viele Orte auf dieser Welt

00:06:01: mein Zuhause nennen zu können.

00:06:04: Und ich hoffe, vielleicht könnt ihr ja auch mehr als ein Ort als euer Zuhause irgendwann

00:06:10: benennen können.

00:06:11: Ich habe eine wunderbare Woche und bis nächsten Montag.

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.